Aus 1 mach 5 :-)
Durch verschiedene Hefen, kalthopfen und Zugabe von Jalapeño entstehen aus einem klassischem Kellerbier-Sud fünf verschiedene Biere.
- Zoigl
Klassisch gebraut, vorwiegend mit Münchner Malz. Mild gehopft mit Hallertauer Magnum, Select und Mittelfrüh. Und zum Abschluss untergärig vergoren. So entsteht der typische Zoigl aus unserer
Region.
- Citrahoma
Klassisch ist dir zu langweilig? Dazu habe ich einen Teil des Zoigl nach der Gärung noch mit den Sorten Citra und Tahoma kaltgehopft. Dieses "New-Style-Kellerbier" kombiniert die fruchtigen Noten
eines American Pale Ales mit dem klaren Körper eines untergärigen Bieres.
- ZoigAle
Durch die wärmeren Temperaturen bei der Vergärung der obergärige Hefe entstehen Estheralkohole, welche ein leicht fruchtiges Aroma ins Bier bringen.
- Centennial
Darfs noch etwas Hopfenaroma im ZoigAle sein? Der kaltgehopfte Centennial ergänzt um florale und zitronige Noten.
- Jalapeño
Jetzt wird's verrückt! Ein scharfes Bier? Ja, genau!
Einen Tag durfte die Jalapeño Schote vom eigenen Busch im Bier baden. Danach gings in die Flaschengärung und zur
Reifung.
Die Nase entdeckt bereits dezent die typischen Aromen nach Capsaicin. Der Antrunk bleibt normal und dann lass dich überraschen...